Wir stellen Mit Dir eine individuelle Tour nach deinen Wünschen zusammen

Tour Vorschlag

Mögliche Reiseroute mit ca. 3-4 Wochen und Übernachtung auf landschaftlich schönen, abgelegenen Campsites und orginellen Gästehäusern und Lodges:

 

von Windhuk in die  faszinierenden Felslandschaften des  Damaralandes - und weiter zu den Felsmalereien von Twyfelfontein- in den Naturpool von  Ongongo/Sesfontein - und von hier in die unendlichen Weiten des Kaokolandes mit einer der letzten ursprünglichen Nomadenkultur der Himbas und Offroad  über den Kunene in die Kavango Region mit Mahango und Buffalo Park und seiner ursprünglichen afrikanischen Tradition - und weiter zu den bekanntesten Nationalpark Namibias dem Etosho Nationalpark - und  zurück über das weltbekannte Waterberg Plateau nach Windhuk.

 

Das Herzstück meiner Reise ist  das nördliche Namibia mit Kaokoland und der Kavango Region. Um Namibia erlebt zu haben, muss man den Veterinry Fence überquert haben und in das „echte Afrika“ eintauchen. Im nördlichen Teil sind wir ganz nah an der lokalen Bevölkerung und können neben der faszinierenden Lanschafts- und Tierwelt auch die lokale Kultur kennen lernen. Da ich drei Jahre im Kavango gearbeitet habe könnt ihr mit mir zusammen Afrika jenseits des Mainstreams Tourismus erleben. Die Tour startet aber natürlich in Windhuk. Von hier besteht die Möglichkeit über die landschaftlich sehr reizvolle Felsenregion des Damaralandes weiter nach Twyfelfontein zu fahren und hier mit einem lokalen Guide die weltberühmten Felsmalereien zu besichtigen. Wer es wirklich wild und off-Road erleben möchte sollte das Kaokoland besuchen. Von Opuwo (was wörtlich übersetzt bis hier hierher und nicht weiter heißt) brechen wir auf in das Kaokoland mir seiner unendlichen Weite. Sowohl ein Besuch  der Nomadenkultur der Himbas, die mit ihrer roten Körperbemalung, die aus einem speziellen Mineral vor Ort gewonnen wird und ihrer tradionellen Haartracht, die den jeweiligen Status anzeigt als auch des tosenden Kunenne Wasserfalls sind unvergessliche Erlebnisse. Weiter geht es über den Kunene und einem Zwischenstopp im Ovamboland, die mit über 50% die Bevölkerungsreichste Ethnie Namibias bilden, in die noch sehr ursprünglich Region des Kavangos. Der Kavango mit Rundu, Mahango und Buffalo Park ist ein Muss für jeden der das "wirkliche" Afrika erleben will. Hier könnt ihr auch die Besonderheiten der Kavangos kennenlernen, die überwiegend tradionell in kleinen Embus (Stroh- und Lehmhütten) in kleinen Siedlungen im Busch leben. Mahango stampfen, Boot fahren mit dem Mokoro, lokale Tänze und Gesänge und die Möglichkeit lokale Einrichtungen, wie Krankenhäuser und Kindergärten zu besuchen geben euch einen tieferen Einblick in die lokalen Gegebenheiten und lassen euch nicht an der Oberfläche zurück. Bereits wieder Richtung Süden unterwegs liegt der Etosha Nationalpark mit seiner reichen Tierwelt und der Möglichkeit die Big Five hautnah zu erleben. Er ist jedesmal wieder ein Highlight der Namibia Reise. Voll mit Afrika im Herzen und in der Seele treten wir die Rückreise an über den bekannten Waterberg zurück nach Windhuk.

 

Wissenswertes

Die Tour kann ganz den eigenen Wünschen angepasst werden und Plätze weggelassen oder hinzugefügt werden. Wir reisen überwiegend auf C-Straßen, und man darf in Namibia den Zeitaufwand fürs Autofahren nicht unterschätzen. Die C-Straßen, die einen großen Teil der Wegstrecke einnehmen sind zwar landschaftlich reizvoll, jedoch nicht mit unserem Straßennetz zu vergleichen. Kalkulieren muss man immer ca. die Kilometerstrecke mal 2 in Minuten. Bei den D- Straßen kann man für 6 km schon mal eine Stunde brauchen.

 

Wir übernachten auf landschaftlich faszinierenden, abgelegenen Plätzen und wenn mal nicht Alles ganz nach Plan verläuft sind wir  auch mal auf unseren Erfinder- und Entdeckergeist angewiesen. Aber das gehört zu einer Afrika Reise dazu und ein bisschen Abenteuerlust und Flexibilität sind in Afrika ein guter Wegbegleiter. Die lokale Bevölkerung ist sehr freundlich und hilfsbereit und meist findet sich für jedes Problem auch eine gute Lösung. Ein nachhaltiger, respektvoller  und verantwortungsvoller Umgang mit der Natur und der lokalen Bevölkerung liegen mir sehr am Herzen und wir sollten nie vergessen, dass wir lediglich Gäste in diesen Land sind, sowie wir ja alle im Grunde genommen Gäste auf der Durchreise auf unserer Erde sind.

 

Anfrage zur Namibia reise

Note: Please fill out the fields marked with an asterisk.